Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Jahrtausendwende«
Jürgen Michalek schrieb am 26.12. 1999 um 14:21:39 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
und wenn 1000 Jahre vorüber wird der Satan los werden aus seinem Gefängnis und auf die Erde kommen.
Warum so ein Spektakel zur Wende? In anderen Ländern, nach anderen Zeitrechnungen ist es bereits viel Später! Die Welt wurde auch nicht im Jahre 0 erschaffen! Nur ein Weiterer Prophet, der sich dem Idealismus, zum Glück, und nicht dem Materialismus zugewandt hatte. Wer Satan erwartet, oder das Zeichen des Tieres »666« ist zu spät dran. Sein Wirken hatte 1998 (3x666) größten Einfluß auf der Erde. Kann man aber auch nicht genaustens definieren! Mit 666 ist das siebenköpfige Tier aus dem Meer gemeint: Sorath. Dagegen ist Nachiel ein Lamm, das Lamm! Hoffentlich ist es eine Wende der Geschichte, zurück zur Menschlichkeit, zurück zur Vernunft und Natur. Nicht einmal die Theologie findet das, was anthroposophen suchen und manch einer gefunden hat. Mir ist es lieber, Idealist in einer Welt des Materialismus zu sein, kein Materialist, so sehr die Mathematik dem auch widersprechen möge, in einer Welt der Idealisten. Zurück zur Natur, wann? Im nächsten Jahrtausend!!!
Herr Baumann schrieb am 9.9. 1999 um 13:18:49 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Nun, das Jahr 2000, das ist ja schon was. Da ich ja Design zu meiner Leidenschaft gemacht habe, und ich wenig an kleinen grünen Männchen, Weltraum, NASA interessiert bin, denke ich, ich werde diese Jahrtausendwende bei einem gemütlichen Glas Bier in Rotis verbringen. Dort lebte, wie Sie ja sicherlich alle wissen, ein gewisser Otl Aicher. Doch, um nicht vom eigentlichen Thema abzuschweifen, es ging ja um das nächste Jahrtausend, und um die Frage: «Wie wird es wohl?»
Also, wenn ich daran denke, das die Wissenschaftler solch rasante Fortschritte in der Entwicklung neuer Computer-Technologien machen, vielleicht gibt es eines Tages ein Programm, da ist alles nur noch grau.
Also nicht graue Theorie, sondern einfach grau. Zum Beipiel kann ich dann Kubustransformationen in grau ausführen, oder mir meine Lieblingsschrift, Sie müssen wissen, meine Liebe gilt der Typografie, die Rotis am Bildschirm in grau anschauen. Und ich hätte dort einen Bildschirmschoner, der an eine Kamera angeschlossen ist, die in Gmünd steht, und da könnte ich dann immer Bilder von meiner Lieblingsstadt ankucken, und zwar auf der ganzen Welt, rund um die Uhr. Wie…? Das gibts schon alles…?
Ja, aber… Na gut, muss ich mir eben was Neues ausdenken, man ist ja nicht blöd.
Tanna schrieb am 9.9. 1999 um 16:36:46 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Es wird einfach geschehen.
Und nichts wird sich verändern.
Gelassenheit ist angebracht.
Außer bei kleinen Kindern, denen man eingeschärft hat, sich an diesen Moment später genau zu erinnern, und Fanatikern, die sich wider alle Vernunft in eine Jahrtausendwende-Euphorie hineingesteigert haben, wird der Jahreswechsel 1999/2000 ebensowenig Spuren hinterlassen wie der Jahreswechsel 1998/1999 oder 2000/2001, die eigentliche Jahrtausendwende, die aber vom Zauber der runden Zahl 2000 überstrahlt wird.
Und dann ist da noch der Fehler in der Berechnung des Anfangs unserer Zeitrechnung - denn Jesus Christus wurde nicht im Übergang von 1 v. Chr. zu 1. n. Chr. geboren, sondern vier bis sieben Jahre früher. Eigentlich leben wir also schon etwa im Jahr 2003 oder 2006 nach Christus, und die Jahrtausendwende ist bereits spurlos an uns vorübergegangen. Religiöse Fanatiker, die für 2000 des Weltuntergang erwarten, übersehen das gern.
Nein, die Welt wird nicht untergehen. Jedenfalls nicht wegen einer Jahreszahl. Sonne und Regen, Winter und Sommer werden so schnell nicht aufhören.
Liebe und Haß und Krieg werden sein - wie immer.
Kinder werden geboren werden, und das Millenium-Baby, das am 1.1.2000 als erstes geboren wird, wird wenig davon haben. Immerhin, es wird sich seinen Geburtstag leicht merken können und auch sein Alter stets leicht berechnen können.
Menschen werden sterben - und der Tod wird nicht anders sein als vor der Jahrtausendwende.
Milliarden von Menschen werden sich nicht einmal darüber klar sein, daß für die westliche, von der christlichen Tradition geprägte Welt ein neues Jahrtausend begonnen hat - weil sie in anderen Traditionen stehen und einen anderen Kalender verwenden.
So beginnt etwa in diesen Tagen, im September 99, für die Juden das Jahr 5760, gerechnet »von der Erschaffung der Welt«: bis zur nächsten Jahrtausendwende haben die Juden also noch 240 Jahre Zeit.
| Einige zufällige Stichwörter |
Taliban
Erstellt am 19.4. 2001 um 20:53:15 Uhr von JAKALL, enthält 122 Texte
DerFallFrankOlson
Erstellt am 29.1. 2003 um 19:18:47 Uhr von Frag den Mufti!, enthält 11 Texte
RealExistierenderChristianismus
Erstellt am 5.1. 2003 um 22:39:43 Uhr von MechanicalBoy, enthält 11 Texte
Gnadengesuch
Erstellt am 4.7. 2024 um 12:48:28 Uhr von Arbeitskreis Tortur, enthält 3 Texte
Antworten
Erstellt am 10.3. 2001 um 22:16:15 Uhr von qorks, enthält 55 Texte
|