Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 426, davon 412 (96,71%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 147 positiv bewertete (34,51%)
Durchschnittliche Textlänge 338 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,458 Punkte, 167 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.5. 1999 um 12:44:09 Uhr schrieb
anonym über Alkohol
Der neuste Text am 17.5. 2025 um 16:54:51 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über Alkohol
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 167)

am 19.10. 2004 um 00:35:34 Uhr schrieb
Thorsten über Alkohol

am 4.11. 2011 um 15:42:31 Uhr schrieb
Jo über Alkohol

am 17.2. 2025 um 09:58:20 Uhr schrieb
schmidt über Alkohol

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Alkohol«

Herbert Grönemeyer schrieb am 30.3. 2010 um 08:49:43 Uhr zu

Alkohol

Bewertung: 26 Punkt(e)

Wir haben wieder die Nacht zum Tag gemacht
ich nehm mein Frühstück Abends um acht
Gedanken fliesen zäh wie Kaugummi
mein Kopf ist schwer wie Blei mir zittern die Knie

Gelallte Schwüre in rot-blauem Licht
vierzigprozentiges Gleichgewicht
graue Zellen in weicher Explosion
Sonnenaufgangs- und –untergangsvisionen

Was ist hier los was ist passiert
ich hab bloß meine Nerven massiert

Alkohol ist dein Sanitäter in der Not
Alkohol ist dein Fallschirm und dein Rettungsboot
Alkohol ist das Drahtseil auf dem du stehst
Alkohol Alkohol

Die Nobelszene träumt von Kokain
und auf dem Schulklo riecht's nach Gras
der Apotheker nimmt Valium und Speed
und wenn es dunkel wird greifen sie zum Glas

Was ist los was ist passiert
ich hab bloß meine Nerven massiert

Alkohol ist dein Sanitäter in der Not
Alkohol ist dein Fallschirm und dein Rettungsboot
Alkohol ist das Drahtseil auf dem du stehst
Alkohol ist das Schiff mit dem du untergehst

Alkohol ist dein Sanitäter in der Not
Alkohol ist dein Fallschirm und dein Rettungsboot
Alkohol ist das Dressing für deinen Kopfsalat
Alkohol Alkohol

Alkohol ist dein Sanitäter in der Not
Alkohol ist dein Fallschirm und dein Rettungsboot
Alkohol ist das Drahtseil auf dem du stehst
Alkohol ist das Schiff mit dem du untergehst

Alkohol ist dein Sanitäter in der Not
Alkohol ist dein Fallschirm und dein Rettungsboot
Alkohol ist das Dressing für deinen Kopfsalat
Alkohol Alkohol Alkohol

Alkohol ist dein Sanitäter in der Not
Alkohol ist dein Fallschirm und dein Rettungsboot
Alkohol ist das Drahtseil auf dem du stehst
Alkohol ist das Schiff mit dem du untergehst

Alkohol ist dein Sanitäter in der Not
Alkohol ist dein Fallschirm und dein Rettungsboot
Alkohol ist das Dressing für deinen Kopfsalat
Alkohol Alkohol Alkohol

Die Toten Hosen schrieb am 11.5. 2010 um 06:32:21 Uhr zu

Alkohol

Bewertung: 22 Punkt(e)

Es gibt Tage, die sollten nie enden
und Nächte, die sollten nie gehen.
Es gibt Zeiten, da werde ich ganz ruhig
und dann kann ich die Welt nüchtern sehen.

Doch meistens ist es wie immer:
alles ist irgendwie grau.
Und manchmal kommt es noch schlimmer,
wer ist schon bei so was gut drauf?

Was kann man mit Sicherheit sagen?
Was weiß man schon wirklich genau?
Ich hab mit dem Trinken mal angefangen
und vielleicht hör ich irgendwann auf.

Ein klarer Kopf ist die beste Droge -
na klar, das kann schon sein.
Es gibt soviel schlaue Sätze dazu
und mir fällt auch einer ein:

Kein Alkohol ist auch keine Lösung!
Ich hab es immer wieder versucht.
Kein Alkohol ist auch keine Lösung!
Es würde gehen, doch es geht nicht gut.

Manchmal steh ich morgens vorm Spiegel
und seh einen wildfremden Mann
und zwei Augen, die mich dann fragen:
Wann fängt das Leben endlich an?

Und dann werde ich leicht melancholisch
und etwas passiert in mir.
Ich kriege sentimentale Gefühle,
aber leider kein Feeling dafür.

Kein Alkohol ist auch keine Lösung!
Ich hab es immer wieder versucht.
Kein Alkohol ist auch keine Lösung!
Es würde gehen, doch es geht nicht gut.

Ganz ohne Drogen geht es nicht,
es wird auch immer so sein.
Und Jesus sah das genauso,
denn aus Wasser machte er Wein.

Von Vatikan bis Taliban
sieht man, dass es stimmt,
dass die ganzen Abstinenzler
noch immer die Schlimmsten sind!

Kein Alkohol ist auch keine Lösung!
Ich hab es immer wieder versucht.
Kein Alkohol ist auch keine Lösung!
Ich scheiß auf meine Vorbildfunktion.

hga schrieb am 5.4. 2000 um 15:47:58 Uhr zu

Alkohol

Bewertung: 10 Punkt(e)

Bär und Bienen

Jungen wollen süchtig sein,
Mädchen wollen's auch,
Eltern schenken gerne ein,
's ist ja guter Brauch.

Jungen wären gerne stark,
Mädchen gerne schön.
Wie's der Bürger gerne mag,
So will man sie seh'n.

Jungen spiel'n den harten Mann,
Mädchen schicke Frau'n.
Jungen quatschen Mädels an:
ganz schnell abgehau'n.

Jungen trinken Schnaps und Bier,
Mädchen saufen Sekt.
Für Geld machen sie es dir.
Nichts wie reingesteckt.

Jungen spritzen Heroin,
Mädchen sind verstoßen,
Geld, das ist der letzte Sinn.
Nichts steckt in den Hosen.

Jungen sterben unter Brücken,
Mädchen sind Maschinen.
Alkohol, der Tod wird glücken,
tötet Bär'n und Bienen.

Jean-Paul schrieb am 8.11. 2000 um 08:57:27 Uhr zu

Alkohol

Bewertung: 9 Punkt(e)

Whisky

Ich hatte achtzehn Flaschen Whisky in meinem Keller. Meiner Mutter befahl mir, den Inhalt jeder einzelnen Flasche in das Spülbecken zu gießen, sonst könnte ich was erleben...
Ich sagte ja, und fing mit der unangenehmen Arbeit an. Ich zog den Korken aus der ersten Flasche und goß den Inhalt ins Becken, mit Ausnahme von einem Glas, das ich trank.

Dann extrahierte ich den Korken von der zweiten Flasche und tat dasselbe mit Ausnahme von einem Glas, das ich trank. Dann zog ich den Korken aus der dritten Flasche und goß den Whisky ins Becken, das ich trank. Ich zog den Korken der vierten ins Becken und goß die Flasche ins Glas, das ich trank. Ich zog die Flasche von dem nächsten Korken und trank und trank ein Becken daraus und warf den Rest ins Glas.

Ich zog das Becken aus dem nächsten Glas und goß den Korken in die Flasche. Dann korkte ich das Becken mit dem Glas, flaschte den Trank und trinkte den Guß. Als ich alles ausgeleert hatte, hielt ich das Haus mit der einen Hand fest, zählte die Gläser, Korken, Flaschen und Becken mit der anderen und stellte fest, daß es 39 waren.

Und als das Haus wieder vorbeikam, zählte ich sie nochmals und hatte dann endlich die Häuser in der Flasche, die ich trank. Ich stehe gar nicht unter Allfluß von Einohol, wie mancher denken Leuten. Ich bin nicht halb so bedankt, wie ihr trunken könnt, aber ich habe so ein fühlsames Gestell, daß izhinolisossl.....

(gefunden auf <www.frigger.de>)

Anonymus schrieb am 6.1. 2003 um 12:02:23 Uhr zu

Alkohol

Bewertung: 5 Punkt(e)

Es fing an, als ich 17 war. In der Disco, oder bei Freunden. War ja cool. Alkohol lockert, hebt die Stimmung. Dazugehören um jeden Preis. Zuerst waren es nur ein paar Bierchen, die genügten, um die Stimmung zu heben. Irgendwann stieg man über auf Wodka. Das war in damals. Wodka-Lemon. Was heute Smirnoff oder Rigo für die nachkommende Generation ist war für uns der Wodka. Ausserdem war er ziemlich Geschmacksneutral und löste beim Schlucken nicht gleich Würgereiz aus. Die Räusche wurden heftiger. Am nächsten Tag wurde drüber gelacht, was der und der wieder abgezogen hat in seinem Rausch. Irgendwann fing ich an zu trinken wenn ich alleine war. Die Stimmung wurde depressiver, Selbstmordversuche waren in benebeltem Zustand an der Tagesordnung. Dann, irgendwann der Bruch. Ein Auslöser, der mir bewußtwerden ließ, was ich hier für eine Nummer mit mir abzog. Ich trank jahrelang keinen Alkohol mehr. Nicht einen Tropfen, weil ich wußte, daß ich mich nach zwei Bier nicht mehr unter Kontrolle habe und mich bis zur Besinnungslosigkeit besaufe. Vor zwei Jahren begann alles wieder von Neuem. Ab und zu mal einen Rausch. Ich hab nicht gemerkt, wie mir der Alkohol zur Gewohnheit wurde. Langsam und stetig. Nein, ich trinke nicht täglich, aber regelmäßig. Meinen letzten Suff hatte ich vorgestern. Ich weiß nicht mal mehr, wie ich nachhause gekommen bin. Gestern abend hatte ich schon wieder das Verlangen nach ein zwei Gläschen Wein, habe allerdings nicht nachgegeben. Warum ich dies hier alles schreibe? Weil ich mir bewußt machen möchte, daß ich ein massives Alkoholproblem habe und an mir arbeiten muß, damit es nicht irgendwann bitterböse endet.

joachim schrieb am 16.3. 2000 um 16:25:47 Uhr zu

Alkohol

Bewertung: 5 Punkt(e)

Alkoholiker sind ziemlich arme Schweine, aber es wäre schadenfroh, sich darüber lustig zu machen, denn dass man selbst (noch) kein Alkoholiker ist, verdankt man ja in gewisser Weise zwar sich selbst. Aber dass man in der Lage ist, sich selbst soweit zu kontrollieren, dass man den selbstzersörerischen Impulsen nicht nachgibt, ist nicht jedem in die Wiege gelegt. Ausserdem ist der Genuss von Alkohol in vielen Kreisen ja schon fast obligatorisch. Daher wird auch keine Bundes-Regierung jemals ähnlich scharf gegen Alkohol vorgehen wie gegen andere Drogen, denn sie will sich ja nicht ihre Wieder-Wahl verscherzen.

Enrico schrieb am 22.7. 2001 um 15:19:18 Uhr zu

Alkohol

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wie ich es immer wieder lesen muß, gibt es in diesem Land zwei große Parteien. Die Trinker und die Grasraucher. Ich zähle zu keiner von beiden. Als ich etwa acht oder neun war, sagte mein vater einmal zu mir: »Ich hoffe, daß Du später auch mal Dein Bier trinkst.« Tatsächlich habe ich es dann in Abständen mehmals versucht, geschmackvoll zu finden. Doch dieses gräßliche Zeug ( Verzeihung für dieses Wort ) ist nun mal nicht das, was man in der Werbung sieht ( Man vergleiche die Beckswerbung mal mit den realen Typen an Bahnhöfen und Kiosken ). Das stolze Biertrinkerverhalten ist dabei eher lächerlich als ein Zeichen von Stärke. Das muß man aber in dieser gesellschaft erst begreifen, so wie daß Tom Cruise ( incl. dem Rest von Hollywood ) nicht bloß ein schlechter Schauspieler, sondern auch und vor allem ein bösartiger *********** ist, der Kommunismus mit den Ideen von Marx nicht gleichzusetzen ist und vieles andere mehr, was in den Medien oft zu kurz kommt. Anderseits macht kiffen auch blöd ( sorry ), der Ton, der vom Kehlkopf erzeugt wird, klingt tiefer, die Artikulationsfähigkeit sinkt, die Haut wird gelber als noch bei Rauchern, und es stinkt süßlich, wenn gekifft wird, ein unerträglicher Geruch. Kiffer sind meist überzeugt, nicht abhängig zu sein, aber hingegen stärker vom Nikotin als Nichtkiffer, welches ja letztendlich die Dopaminausschüttung im Gehirn auch erhöht( Aber welche Uni würde dazu forschen wollen, ohne sich Studenten vergraulen zu wollen? ). Zudem wird Tetrahydrocanabinol erst nach 10 Tagen abgebaut. Gelte dies für Alkohol, tränke man sicherlich weniger und wäre genauso stolz ( was für ein Wort ), daß man so unabhängig davon ist.

Dragonlili schrieb am 11.6. 2000 um 23:54:17 Uhr zu

Alkohol

Bewertung: 3 Punkt(e)

Alkohol kann sich ganz unterschiedlich auf Menschen auswirken, manche werden einfach nur lockerer und fröhlich, manche in sich gekehrt, wieder andere fangen an zu randalieren und werden ausfällig. Alkohol kann süchtig machen, dies ist dann weniger schön.. Alkohol kann entspannend wirken, aber auch aggressiv machen. Alkohol kann man alleine genießen, oder aber in einer geselligen Runde. Alkohol ist eine anerkannte und legale Droge, dabei sehr suchterzeugend, hier betätigt sich der Staat als Dealer. Cannabis ist längst nicht so gefährlich, aber illegal, hier betätigen sich eben andere Menschen als Dealer, wofür sie im Gegensatz zum Staat belangt werden. Alkohol wird auf der ganzen Welt getrunken, die Aufforderung zum Trinken überall verstanden. Alkohol trinken ist für viele »Volkssport Nr. 1«.

Nils schrieb am 10.2. 2001 um 00:21:59 Uhr zu

Alkohol

Bewertung: 5 Punkt(e)

Alkohol ist definitiv keine ungefährliche Droge. Man kann jedoch auch Alkohol konsumieren und sich gelegentlich dem Rausch hingeben, ohne sich allzusehr zu schaden; dazu gehört jedoch eine gehörige Portion Willenskraft. Auf jeden Fall sollte man Alkohol, wie auch jede andere Droge, nur konsumieren, wenn man sich sicher ist, daß man es tun will, nicht aus Gewohnheit oder weil die anderen auch trinken.

Alleskocher schrieb am 13.12. 1999 um 13:00:53 Uhr zu

Alkohol

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gestern hatte ich eine Mail bekommen, worin ich als alte Sau beschimpft worden war(diese Stammte von
einem AlkoholFAN«). Da meine meinung pro Cannabis/Pilze ist und kontra Alkohol(habe diese Dinge schon
probiert), kenne ich die Unterschiede zwischen diesen Substanzen. Und ich muss wirklich sagen, das
Alkohol(nicht nur im Bier Enthalten) die Kontrollmechanismen für die Aggressionen sehr stark
einschränkt.Von mir aus können alle soviel Saufen wie sie wollen, aber ohne andere einzuschränken(und das
tut man aber , wenn man Agressiv wird).Unter Alkoholeinfluss fällt es leichter , Beleidigungen über die Lippen
zu lassen, die dann meistens in Handfeste Reibereien(kann bis zum Totschlag gehen) ausarten.Alkohol
schränkt das Bewusstsein ein-es fällt einem schwer, Meinungen,Lebensweisen, Charaktereigenschaften
anzuhören,aufzunehmen und RICHTIG zu verarbeiten/interpretieren. Dies führt oft zu Fehlverhalten,
welches ich bei Cannabis/Pilzen(welche das Bewusstsein »BIOS«-einstellungen »TUNEN«) noch nicht
beobachtet habe. Genauso wie das Gefühl (im Suff)auf der Haut sich in das nach einer Betäubungsspritze
verwandelt, so verwandelt sich auch das»Feingefühl« für die Mitmenschen.

Einige zufällige Stichwörter

mingeln
Erstellt am 22.11. 2000 um 11:11:42 Uhr von Jean-Paul, enthält 9 Texte

Quickie
Erstellt am 30.9. 2002 um 04:51:26 Uhr von mondkalb, enthält 14 Texte

Asterix
Erstellt am 27.1. 2000 um 10:19:06 Uhr von Tanna, enthält 73 Texte

Schattenspiel
Erstellt am 13.11. 2002 um 19:13:35 Uhr von Zabuda, enthält 10 Texte

meinSatz
Erstellt am 7.6. 2023 um 12:35:03 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1405 Sek.