Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 444, davon 429 (96,62%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 163 positiv bewertete (36,71%)
Durchschnittliche Textlänge 325 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,412 Punkte, 171 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.8. 1999 um 11:38:54 Uhr schrieb
Kilian über Seele
Der neuste Text am 15.5. 2025 um 05:39:36 Uhr schrieb
Gerhard über Seele
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 171)

am 18.9. 2021 um 15:01:50 Uhr schrieb
Christine über Seele

am 4.3. 2013 um 12:30:04 Uhr schrieb
Aristoteles Latinus über Seele

am 7.1. 2008 um 21:48:45 Uhr schrieb
Blasma (vormals Blastermaster) über Seele

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Seele«

humdinger schrieb am 8.3. 2006 um 11:52:45 Uhr zu

Seele

Bewertung: 20 Punkt(e)

Für trockene Materialisten:
»Koaxialkabel bestehen aus einem isolierten Innenleiter, der auch Seele genannt wird. Die Seele ist von einem in konstantem Abstand um den Innenleiter angebrachten Außenleiter umgeben
»... in der Netzwerktechnik eingesetzt, zum Beispiel bei Ethernet-Kabeln. Ein Twisted-Pair-Kabel besteht immer aus mehreren Kupferleitern mit einen Durchmesser von 0,51 bis 0,6 mm. D. h. 4 Leiterpaare zu je zwei verdrehten Kupferleitern die wiederum jeweils zu einem Paar (Pair) zusammengefügt werden, auch Seele genannt. Diese werden dann von einem Kunsstoffmantel aus PVC umfasst. «
»Mit der Weichlöttechnik können folgende Metalle verbunden werden: Zinn, Zink, Blei, Kupfer (+Legierungen wie z.B. Messing), weicher Stahl und Rotguß. Das Lötzinn stellt die elektrische Verbindung zwischen den Oberflächen von zu verbindenden Kabeln, Kontakten, Bauteilen usw. her. Am besten eignet sich normales Elektroniklot mit einem Durchmesser von 1mm, das bereits etwas Flussmittel, meist Kolophonium, enthält. Schneidet man das Lot sauber durch, kann man dieses Flussmittel als feinen gelblichen «Kanal» im Kern erkennen. Dieser Kanal wird Seele genannt

Für Romantiker:
»Die Hauptbestandteile der Violine sind die Decke, die gewöhnlich aus gut abgelagertem Fichtenholz besteht, der Boden aus Ahornholz sowie die Zargen, der Hals, das (bundlose) Griffbrett (Ebenholz), der Wirbelkasten, die Schnecke, der Steg (Hartholz), der Saitenhalter und die F-Löcher (Schall-Löcher, vgl. Abbildung). Die Decke, der Boden und die Zargen bilden den hohlen Resonanzkörper. Im Resonanzkörper befindet sich der Stimmstock, der auch Seele genannt wird. Dies ist ein dünnes Holzstäbchen, das rechts unter dem Diskantfuß zwischen Boden und Decke gestellt wird

Für Sklavenseelen wie euch:
»Oft war es die Schifferfrau und ihr Sohn, welche die Boote zogen, während der Mann das Schiff steuerte. Ein 30 m langes Seil wurde am Treidelmast befestigt, ein Brustgurt, auch Seele genannt wurde angelegt und dann hieß es Schritt halten und dieses Tempo um jeden Preis beibehalten. «

Auch Ärzte sollten sich um die Seele kümmern:
»Plastikkanülen bestehen aus einer Außenkanüle und einer Innenkanüle (Seele genannt). «


Der Fisch ist ein altes christliches Symbol:
»Im Leibe haben die Fische eine (gewöhnlich zweiteilige) Luftblase, beim Hering Seele genannt

Und überhaupt, was sagt die Kirche ?
»Die Kapsel ist nicht - wie bei der Sankt-Anna-Reliquie - in Silbermetall gearbeitet, sondern in Klosterarbeit, speziell in Wickeltechnik. Über einen Pappstreifen, fachlich Seele genannt, ist dicht dünner, vergoldeter Draht gewickelt und zu einem Oval geformt

Mir genügt:
»... In der Region der Schwäbischen Alb gibt es sowas wie eine Baguette, welches Seele genannt wird. «


(Netzfunde)

Jenny schrieb am 26.10. 2000 um 21:29:16 Uhr zu

Seele

Bewertung: 5 Punkt(e)

In seinem Schützengraben kämpft jeder für sich allein, in einer Welt voll Egoismus will jeder Sieger sein, 1000 Tote Seelen jede Sekunde auf der Welt, mit Worten sich verletzen für Reichtum, Macht und Geld...

Schwächere zerschmettern zur selbstbestätigung - ist für das kranke Ego der allerbeste Dung

Mit der Menschlichkeit am Ende, 1000 Seelenbrände, ich reit auf deinem Herz in meinen Tod...

WIZO - Seelenbrand

Kilian schrieb am 5.8. 1999 um 11:41:29 Uhr zu

Seele

Bewertung: 7 Punkt(e)

Es gibt einen uralten Konflikt im Menschen: In der Materie zu leben und doch etwas zu empfinden, dass nicht in den Begriffen der Materie fassbar ist. Es stellt sich aus sich selbst dar, ist also lebendig, hat etwas eigenständiges, sogar autonomes und wie alles Lebendige ein Zentrum, das aber ausserhalb des Bewusstseins liegt.

Mirko schrieb am 27.9. 2000 um 21:07:25 Uhr zu

Seele

Bewertung: 12 Punkt(e)

Ich habe keine Seele, Ich bin... Seele.
Alles was ist... geschieht in mir, und ich
bin in allem was geschieht.

kruder schrieb am 19.5. 2000 um 18:27:41 Uhr zu

Seele

Bewertung: 6 Punkt(e)

ich kehre in mich selbst zurück
und finde eine welt
eine welt die so wunderbar und dennoch so geheimnisvoll ist
wie noch nie etwas zuvor

Sanne schrieb am 11.8. 2001 um 10:28:25 Uhr zu

Seele

Bewertung: 9 Punkt(e)

es gibt Seelen, die in unendlicher, nicht beschreibbarer Liebe zueinander gehören, die aber in Psychen und Körpern stecken, die nicht zueinander finden können, dürfen, sollen .....

Pandora schrieb am 22.1. 2003 um 22:20:26 Uhr zu

Seele

Bewertung: 5 Punkt(e)

»Es war vor ein paar Tagen, ich besuchte spontan einen Kollegen in einer Redaktion. Wir hatten uns seit «Ewigkeiten» nicht gesehen, da wird es eine Menge zu erzählen geben, Gutes und Schlechtes, wie das Leben so spielt. Wir begrüßten uns mit einem lauten «Hallo, alter Junge!», ja, wir sagten es beide gleichzeitig. Dann brachte die Sekretärin auch schon den Kaffee «mit zwei Stück Zucker", sie wusste es noch, dabei waren Monate ins Land gegangen.
Aber unser Gespräch, von dem ich hoffte es würde überquellen vor Neuigkeiten und Reflexionen, so wie es früher immer war, wenn wir uns trafen, wollte diesmal nicht so richtig in Fahrt kommen. Zwar beantwortete er meine Fragen, er hörte auch zu, was ich zu berichten wusste, und doch: Es war als hätte sich eine Glaswand zwischen und geschoben. Ist das noch der Freund aus alten Tagen? Hatte ich etwa etwas Falsches gesagt? Ich war irritiert über unser sich mühsam dahinschleppendes Gespräch, konnte den Grund aber nicht entdecken.

Mein Freund hatte inzwischen die neuesten Nachrichten überflogen, die zumeist nichts anderes sind als die Addition des Schreckens und der Schmerzen dieser Welt. Jetzt schob er mit eine Eilmeldung herüber, die besagte, dass es in Ägypten ein Erdbeben gegeben habe, aber »nur zwanzig Sekunden« lang. Dann brachte ein Bote den Stapel neuer Meldungen. Wieder lag eine Nachricht aus Kairo obenauf, da war schon von Toten die Rede, die genaue Zahl stünde allerdings noch nicht fest. Plötzlich sagte er leise mit einer Stimme, die aus weiter Ferne zu kommen schien: »Entschuldige, ich musste die ganze Zeit an meine Tochter denkenNun erinnerte ich mich wieder daran, dass er seine verheiratete Tocher in Kairo im Frühling besucht hatte, »sie wohnt dort in einem vierzehnstöckigen Haus, auch nicht so lustig in einer solchen Situation

Als ich mich kurz darauf verabschiedete, konnte ich noch hören, wie er das Sekretariat bat, doch möglichst schnell eine Verbindung nach Kairo herzustellen. Eine kleine Begebenheit nur - und doch verbirgt sich dahinter die Frage, wieso wir eigentlich glauben, dass jeder Mensch zu einem unbelasteten Smalltalk fähig ist, nur weil wir ihn gerade besuchen? Was issen wir, wie es in diesen Augenblicken in der Seele eines Menschen aussieht, was ihn bedrückt, womit er sich herumschlägt oder plagt, wenn wir bei ihm - noch dazu unabgemeldet - plötzlich auftauchen oder ihn am Telefon überfallen? Wir wissen nichts. Absolut nichts. Wir vermuten nur die totale Gesprächsbereitschaft.
Hätte mir mein Kollege die Meldung auf Kairo nicht gezeigt, ich wäre von dannen gezogen in dem - irrigen - Gefühl, dass es zwischen uns nicht mehr so ist, wie es einmal war. Als ich am nächsten Tag von fast fünfhundert Toten hörte, rief ich ihn an, erfuhr, dass seine Tochter im schwankenden Hochhaus unter dem Türrahmen die Horrorsekunden überstanden und dann die Flucht angetreten hatte. »Es geht ihr gut, Gott sei DankUnd ich? Ich fühlte mich erleichtert, den wahren Grund dafür erfahren zu haben, dass unser Gespräch diesmal so sehr an der Oberfläche entlanggeglitten war."

Peter Bachér

leona schrieb am 30.12. 2000 um 00:53:29 Uhr zu

Seele

Bewertung: 5 Punkt(e)

ich bin ich die seele in einer hülle namens körper gefangen ich bin das licht das die dunkelheit bricht wenn in meinem kopf die totale ver wirrung herrscht alles was ist vergeht noch in der selben sekunde die zeit heilt alle wunden

Ugullugu schrieb am 27.8. 2002 um 00:23:17 Uhr zu

Seele

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich habe da neulich eine Fernsehwerbung gesehen, die eine Art Binde oder so was anpreisen soll (ich kenne mich da nicht so aus). Jedenfalls lächelte in der Mitte des Spots eine junge hübsche Frau in die Kamera und sagteDie neue CareFree(tm) Grottenpflege!«
Das ist ja schon reichlich derbe, sagte ich mir. Aber dann kam raus, das sie CareFree(tm) CottonFeel gesagt haben musste.

mcnep schrieb am 7.9. 2004 um 07:37:33 Uhr zu

Seele

Bewertung: 3 Punkt(e)

Müßig sinnierte ich über dem Einschlafen: Wenn ich einen Computer mit völlig blanker Festplatte habe, und ich haue dem ein paar Gigabytes an Daten drauf, ob der dann mehr wiegt? Und wenn es nur ein Milligramm wäre? Ja, ich weiß, das sind eigentlich nur 1/0Zustände oder so etwas, aber romantisch wäre die Vorstellung doch. Vielleicht wird der Rechner sogar leichter. Oder ist negative Ladung nicht leichter als neutrale? Und was hat das alles mit mir zu tun?

Einige zufällige Stichwörter

Augen
Erstellt am 3.4. 2000 um 21:03:42 Uhr von Dise*, enthält 473 Texte

Sugardaddy
Erstellt am 25.1. 2005 um 00:33:29 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte

strenggenommen
Erstellt am 8.3. 2002 um 11:34:43 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Benutzerhandbuch
Erstellt am 26.10. 2008 um 16:55:27 Uhr von Christine, enthält 2 Texte

Lederpuff
Erstellt am 6.8. 2004 um 14:19:26 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1455 Sek.