Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8905, davon 8745 (98,20%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 431 positiv bewertete (4,84%)
Durchschnittliche Textlänge 230 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,543 Punkte, 2878 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.3. 2001 um 22:48:27 Uhr schrieb
Susilein über Johnny
Der neuste Text am 5.11. 2023 um 23:40:46 Uhr schrieb
Permaf über Johnny
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2878)

am 15.8. 2003 um 11:29:54 Uhr schrieb
johnny über Johnny

am 2.7. 2003 um 23:55:51 Uhr schrieb
ronny über Johnny

am 29.9. 2003 um 10:18:51 Uhr schrieb
johnny über Johnny

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Johnny«

Jan Delay schrieb am 5.11. 2011 um 13:07:22 Uhr zu

Johnny

Bewertung: 6 Punkt(e)

Mach wie du meinst, und fühl dich frei
Sauftour’n, Rumhur’n, Prügelei
Ey alles cool, mach wie du willst
Geh lügen, betrügen, lies BILD
Ey gibn Fick, Alder! Mach Geld
Klau Ideen, piss im stehn, trag Pelz!
Nenn meine Mudder eine miese Schlampe
Besitze keine Energiesparlampe

Oh Jonny! Aber hast du kein Gewissen
Oh Jonny! Ja, dann kannst du dich verpissen!
Oh Jonny! Hat dein Gandhi immer Pause
Oh Jonny! Ja dann geh mal schnell nach Hause

Ey geh ins Netz, saug dieses Lied
Von mir aus saug alle Songs, die es gibt
Ey Digger mach! Schieß los!
Häng rum nachts aufm Friedhof!
Leb’ dein Leben wie eine Party
Geh nichwählen! Trag Ed Hardy!
Geh los und verkauf Crack, Mann
Quäl' Tiere und schau Beckmann

Oh Jonny! Aber hast du kein Gewissen
Oh Jonny! Ja, dann kannst du dich verpissen!
Oh Jonny! Hat dein Gandhi immer Pause
Oh Jonny! Ja dann geh mal schnell nach Hause

Oh Jonny! Aber hast du kein Gewissen
Oh Jonny! Ja, dann kannst du dich verpissen!
Oh Jonny! Hat dein Bono immer Pause
Oh Jonny! Ja dann geh mal schnell nach Hause

In deinem Karma, ja da arbeiten die fleißigsten Beamten
Die sich noch mehr merken können, als 30 Elefanten!
In deinem Karma, ja da arbeiten die fleißigsten Beamten
Die sich noch mehr merken können, als 30 Elefanten!

susi schrieb am 28.4. 2001 um 20:11:53 Uhr zu

Johnny

Bewertung: 8 Punkt(e)

Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie
bläht sich nicht auf,
sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das
Böse nicht zu,
sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit;
sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles.
Die Liebe hört niemals auf, wo doch prophetisches Reden aufhören wird und das Zungenreden
aufhören wird und die Erkenntnis aufhören wird.
Nun bleiben aber Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die grösste unter ihnen.

(2) - (23) schrieb am 11.7. 2003 um 12:05:22 Uhr zu

Johnny

Bewertung: 3 Punkt(e)

Hey [1], ich bin unheimlich [2], sowas von dir lesen zu müssen. Seit Jahren redet ihr so [3], da wäre es doch wirklich [4]. Ich [5].

[1] Susi / Johnny
[2] stolz / froh / betroffen
[3] autistisch an euch und der Welt vorbei / als ob es doch noch Zärtlichkeit auf der Welt gäbe / gequirlte Kacke
[4] mal Zeit, den Rand zu halten / schade, wenn ihr so auseinandergehen müsstet / eine gute Idee, eure Gespräche als Buch rauszugeben und endlich was anderes anzufangen.
[5] drück euch ganz fest / kotz in eure Kuschelkuhle / geh jetzt Mittagessen

johnny schrieb am 30.12. 2001 um 22:52:49 Uhr zu

Johnny

Bewertung: 2 Punkt(e)


Hallo Susi,
Du musst Dich nicht einsam fühlen - ich bin bei Dir

Brecht: Die Liebenden

Sieh jene Kraniche in großem Bogen!
Die Wolken, welche ihnen beigegeben
Zogen mit ihnen schon, als sie entflogen
Aus einem Leben in ein andres Leben
In gleicher Höhe und mit gleicher Eile
Scheinen sie alle beide nur daneben.
Daß so der Kranich mit der Wolke teile
Den schönen Himmel, den sie kurz befliegen
Daß also keines länger hier verweile
Und keines andres sehe als das Wiegen
Des andern in dem Wind, den beide spüren
Die jetzt im Fluge beieinander liegen
So mag der Wind sie in das Nichts entführen
Wenn sie nur nicht vergehen und sich bleiben
Solange kann sie beide nichts berühren
Solange kann man sie von jedem Ort vertreiben
Wo Regen drohen oder Schüsse schallen.
So unter Sonn und Monds wenig verschiedenen Scheiben
Fliegen sie hin, einander ganz verfallen.
Wohin ihr? Nirgendhin. Von wem davon? Von allen.
Ihr fragt, wie lange sind sie schon beisammen? Seit kurzem.
Und wann werden sie sich trennen? Bald.
So scheint die Liebe Liebenden ein Halt.

johnny schrieb am 2.2. 2002 um 01:17:49 Uhr zu

Johnny

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hey Susi,
ich war noch ein Bier trinken - schön ist, daß ich nur aus dem Haus fallen muß und Kneipen satt vor der Türe habe. Das ist dann kein Aufwand - es bewegt sich alles im Veedel.
Die USA habe ich in einem nicht-universitären Umfeld erlebt - das war voll business mit dem kick, daß da nur Leute hingeschickt wurden, die Karriere machen wollten oder sollten. Die hatten alle einen akademischen Abschluß und kamen schon aus guten Ställen. Ich habe nie mehr so viel Egoismus und Kaltschnäuzigkeit etc. erlebt und habe auch fast wöchentlich erlebt, wie Manager abends gesagt bekamen, daß am nächsten Morgen ihr Nachfolger den Mitarbeitern vorgestellt wird. Das in einer Brutalität, die für uns unvorstellbar ist. Solch ein Verschleiß an Mitarbeitern und Führungskräften ist sicherlich kontaproduktiv und dient nur dazu, Machtverhältnisse immer wieder sicherzustellen.
So, Schluß mit den Amis - bin froh, daß ich wieder hier bin.
Jetzt komme ich zu Dir und
drücke mich ganz ausgehungert
an Dich
Bye-bye Johnny

susi schrieb am 10.2. 2002 um 09:20:40 Uhr zu

Johnny

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Beschreibung mit Deinem Freund kann ich sehr gut nachvollziehen. Sowohl die Aspekte, die Du von Deiner Seite beschreibst, aber auch wie Du seine Situation darstellst. Ich würde es ähnlich sehen und empfinden. Für mich gibt es in Teilbereichen auch so jemanden, aber das ist es wegen dem Geschlechterunterschied ja noch ein viel größerer Balanceakt mit der Distanz. (Deswegen tät ich mich mit dem Begriff »Freund« auch schon sehr schwer.) Aber man soll solche Faktoren auch nicht überbewerten, ich denke, das sind Situationen die man eindeutig aus dem Bauch heraus entscheiden kann und sollte. Kümmer Dich soweit Du Dich gut und richtig fühlst, und wenn es ihm tatsächlich unangenehm wird, dann merkst Du das schon. Da Du jetzt der »Stärkere« bist, mußt Du ein wenig Ablehnung und Unsicherheit von ihm vertragen. Und vielleicht kommt es ja doch noch zu guten Gesprächen, die kommen manchmal ganz plötzlich.

susi schrieb am 13.12. 2001 um 14:24:53 Uhr zu

Johnny

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hey Johnny, die Sonne scheint. Auch bei Dir im Rheinland?! Das Gespräch war mit jemandem der wahrscheinlich insgesamt auch unzufrieden ist, und u.a. übrigens den Anschlag vom 11ten als Anlass nimmt, in allem Tun keine Perspektive und keine Ziele mehr zu sehen. Ich bin das übrigens nicht. Mir geht es in letzter Zeit irgendwie richtig gut. Und ich glaube schon, dass Du einen wesentlichen Anteil daran hast. Wenn ich es mal zwischendrin nicht Schaffe, Dir kleine Nachrichten zu hinterlassen, dann liegt es zur Zeit wirklich daran, dass ich eins nach dem anderen erledigen muss, vieles saison bedingtes, aber auch manch unerledigt-liegengebliebenes von mir. Aber das sollte Dich bitte nicht hindern, mir dennoch je nach Deiner Zeit und Deinem Wunsch zu schreiben, denn ich freu mich immer sehr etwas von Dir zu finden. Nur - ehrlich gesagt, mit Deinen Gedichten hab ich manchmal Probleme, wahrscheinlich nehm ich sie genauso wichtig wie Deine Nachrichten und das sollte ich nicht tun.
Bis später, Deine Susi

susi schrieb am 19.2. 2002 um 09:30:16 Uhr zu

Johnny

Bewertung: 1 Punkt(e)

So, nun hab ich noch mal den Text vor mir, über den ich heute Nacht nachgedacht habe.
»pathologisch und krankhaft« sind das nicht sowieso nur verschieden Worte für die selbe Sache? Doppelt gemoppelt, also dürfte es diese Beschreibung als tatsächliche Diagnose nicht geben. Und das auch noch fest stehend, als bewiesen?
Dazu sind mir eine Menge Dinge eingefallen. Zum einen finde ich, dass ich generell nicht zu mißtrauisch bin. Also gibt es diesen Umstand nur bezogen auf eingegrenzte Lebensbereiche von mir. Ich finde, dass Du Recht hast mit Deiner Verletztheit bezüglich dem Umstandes, dass ich Dir gegenüber Misstrauen ausdrücke.
Wie äußert sich bei Dir Verletztheit? Du packst sie in Diagnosen, wie schon mal, als Du mich als armes, krankes Mädchen bezeichnet hast, und damit wird der andere als schwach und krank, als nicht ebenbürtig und auch nicht ernstzunehmend als Gesprächspartner eingestuft? Mich verletzten solche Bezeichnungen ziemlich. Wenn wir weiter mitteinander kommunizieren werden, dann wird das immer wieder auftreten, denn so sehr wird sich unsere Art zu streiten nicht ändern. Ich werde blocken, ausweichen oder eben einen draufsetzen, letzteres wahrscheinlich nur jeweils am Anfang von Streitigkeiten. Und er wird so sein. Es ist die Frage, ob wir absehbar so miteinander klar kommen.
Wenn ich jemand als bewiesen pathologisch und krankhaft (egal was) bezeichnen würde, würde ich gleichzeitig noch tatsächlich mit ihm eine partnerschaftliche Beziehung anstreben wollen. Nein, ich nicht. Aber das kann ja bei anderen Menschen anders sein, obwohl ich es ehrlicher gesagt etwas komisch finde, wenn er mich einerseits als so etwas bezeichnet, und anderseits noch tatsächlich in mir so etwas wie einen Partner sieht. Oder es ist so, das ich in seinen Augen ohnehin nicht ebenbürtig bin. Mh, kann ich nicht beantworten, kann er das beantworten?

sue schrieb am 1.2. 2002 um 11:16:39 Uhr zu

Johnny

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Meinung von der Oberflächlichkeit der Amerikaner wird weiterhin unterstützt durch deren, meiner Ansicht nach sehr sympathischen Art, Erstkontakte herzustellen. An der Ladenkasse wird man nicht nur freundlich begrüßt, sondern auch nach seinem Befinden gefragt. Man ist sprachlich ja ohnehin beim YOU und auch schnell wird der Vorname des anderen mithinzugenommen.
Was ist eigentlich so »kultiviert« daran, beim Aufeinandertreffen von zwei Menschen keine oder nur unfreundliche Worte zu wechseln?
Und interessiert es hier bei uns denn wirklich jemanden so viel mehr, wie das Befinden des anderen ist, wenn mal danach gefragt werden sollte?
Und es ist eine völlig irrige Meinung, dass das YOU unserem DU gleichzusetzen ist. Und auch Vornamen werden in anderen Funktionen benutzt.
Und - im Land der angeblich unbegrenzten Möglichkeiten (des Geldverdienens) ist man in fast allen Lebensbereichen viel konservativer als bei uns, cool wird dort eher nicht mit regellos oder ausufernd verwechselt.
Meine Meinung.

susi schrieb am 5.9. 2003 um 16:53:41 Uhr zu

Johnny

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hallo lieber Johnny, schön, dass ich etwas von Dir gefunden habe. Über Dein Bein schreibst Du nichts mehr, aber Du hattest ja schon gesagt, dass Du Dich etwas ärgerst, dass Du es überhaupt erwähnt hattest. Hatte nicht Dein Vater eine angeborene, nicht therapierbare Rückenerkrankung? Nun, ich werde dann auch ab jetzt nicht mehr fragen, damit ich Dich nicht nerve.
Wenn Du mir einen kussintensiven Tag wünscht, wünscht Du mir dann, dass ich jemanden finde, mit dem ich solche intensiven Küsse austauschen kann, oder ... ehm, zum Beispiel, dass ich einfach einen intensiven Tag erlebe, wenn auch nicht gerade mit einem Kuss? Also, intensiv war mein Tag bisher, aber er waren nicht immer wirklich gute Emotionen, die da des Weges kamen, und mit denen ich mich auseinandersetzen mußte. Aber das meiste kam von aussen, bedarf hier also keiner Erklärung. Es gibt eben so Tage, an denen fluppt irgendwie nichts, alles geht ein bisschen schief, nur so emotional, meine ich. Egal, brauch Dich ja nicht weiter zu beschäftigen, und ich muss nur einfach meinen Stimmungsmittelpunkt wiederfinden, so schlecht war der heute früh, als ich aufgestanden bin, gar nicht.
Mit meiner Band bin ich doch auch schon aufgetreten, hatte ich Dir denn nicht davon erzählt? Doch, meiner Erinnerung nach hatte ich erzählt. Für den Hausgebrauch ist sie auch zu gebrauchen. Unsere Kommunikation, ich weiß nicht .... ich empfinde sie manchmal tatsächlich als mangelhaft. Nicht immer, aber doch so manchmal. Ich weiß nicht so recht was ich jetzt als Abschluß des Briefes hinschreiben sollte. An und für sich möchte ich gar nicht abschließen, aber es besteht da ja die Vereinbahrung mit nur einer NAchricht pro Tag, und so alleine hier ... . In einer Unterhaltung würde man wechseln und dann so langsam mal das eine oder andere des Tages erzählen, und dann könnte man wieder stiller werden und einander in die Arme nehmen, aber das geht eben alles nicht.
Ich wünsche Dir einen schönen, kussintensiven Abend. Deine Susi*****

Einige zufällige Stichwörter

WasWolltIHReigentlich
Erstellt am 11.6. 2002 um 04:29:21 Uhr von dasNix, enthält 19 Texte

Bettnässer
Erstellt am 8.5. 2005 um 11:46:15 Uhr von mcnep, enthält 81 Texte

ungebildet
Erstellt am 5.3. 2008 um 20:43:19 Uhr von baumhaus, enthält 5 Texte

Schützenfest
Erstellt am 14.7. 2002 um 21:15:40 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 21 Texte

verständlicherweise
Erstellt am 4.2. 2019 um 08:25:19 Uhr von ich sagte voilà! und, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,9854 Sek.