Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Johnny«
susi schrieb am 28.4. 2001 um 20:11:53 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie
bläht sich nicht auf,
sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das
Böse nicht zu,
sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit;
sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles.
Die Liebe hört niemals auf, wo doch prophetisches Reden aufhören wird und das Zungenreden
aufhören wird und die Erkenntnis aufhören wird.
Nun bleiben aber Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die grösste unter ihnen.
Jan Delay schrieb am 5.11. 2011 um 13:07:22 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Mach wie du meinst, und fühl dich frei
Sauftour’n, Rumhur’n, Prügelei
Ey alles cool, mach wie du willst
Geh lügen, betrügen, lies BILD
Ey gib’n Fick, Alder! Mach Geld
Klau Ideen, piss im steh’n, trag Pelz!
Nenn meine Mudder eine miese Schlampe
Besitze keine Energiesparlampe
Oh Jonny! Aber hast du kein Gewissen
Oh Jonny! Ja, dann kannst du dich verpissen!
Oh Jonny! Hat dein Gandhi immer Pause
Oh Jonny! Ja dann geh mal schnell nach Hause
Ey geh ins Netz, saug dieses Lied
Von mir aus saug alle Songs, die es gibt
Ey Digger mach! Schieß los!
Häng rum nachts auf’m Friedhof!
Leb’ dein Leben wie eine Party
Geh nich’ wählen! Trag Ed Hardy!
Geh los und verkauf Crack, Mann
Quäl' Tiere und schau Beckmann
Oh Jonny! Aber hast du kein Gewissen
Oh Jonny! Ja, dann kannst du dich verpissen!
Oh Jonny! Hat dein Gandhi immer Pause
Oh Jonny! Ja dann geh mal schnell nach Hause
Oh Jonny! Aber hast du kein Gewissen
Oh Jonny! Ja, dann kannst du dich verpissen!
Oh Jonny! Hat dein Bono immer Pause
Oh Jonny! Ja dann geh mal schnell nach Hause
In deinem Karma, ja da arbeiten die fleißigsten Beamten
Die sich noch mehr merken können, als 30 Elefanten!
In deinem Karma, ja da arbeiten die fleißigsten Beamten
Die sich noch mehr merken können, als 30 Elefanten!
susi schrieb am 18.2. 2002 um 06:04:53 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich könnte Dir jetzt schreiben, wie sehr es weh tut und wie verzweifelt ich darüber bin, dass Du Dich nicht meldest, und welche Angst ich davor habe, dass Du gegangen bist.
Und ich weiß nicht, ob ich wieder etwas verletztendes schreibe, wenn ich hinzufüge, dass ich aber das Gefühl habe, das wenn Du Dich entschlossen hast zu gehen, Du es tust, egal was dann nocht geschrieben wird oder passiert.
Ich werde warten, und ich werde trotz allem wahrscheinlich Dir hier noch ein paar Nachrichten schreiben, wenn ich es nicht aushalte, wie jetzt. Aber ich werde Dir keine Szenen machen, keine Wortezerteilen und kein Hinterherrechnen. Hätte ich vorher nicht machen sollen? Wenn ich mich intensiv mit Dir auseinander gesetzt habe, dann um mich Dir zu näher, um Dich zu verstehen, um mich hineinzufühlen. Hätte ich alles nur liebevoll machen sollen? Ja, vielleicht hätte ich all meine Zweifel noch weiter irgendwo hin tun sollen, was weiß ich wohin. Ich weiß nicht.... Konjunktiv, welch müßiges Konstrukt für die Vergangenheit.
Aber dann wäre ich nicht die gewesen, die ich bin? Manchmal muss man Dinge tun oder lassen(!) um wichtigeres zu erreichen?
So hab ich es nicht gemacht. Nun, wenn Du Dich jetzt gegen mich entschieden hast, dann hast Du Dich tatsächlich gegen die entschieden, die ich zur Zeit mit allem für-und-wieder bin. Und diese Entscheidung muß und werde ich dann als eine solche anerkennen, welchen Sinn für die Zukunft hätte es auch gemacht, wenn Du Dich für jemanden (weiter) entscheidest, mit dem Du als wir nicht glücklich bist.
Ich wünsche Dir einen guten Morgen und einen schönen Tag. Und in meinem Herzen bin ich Deine Susi*****
johnny schrieb am 11.2. 2002 um 22:11:20 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
hey Susi,
der Hunger hat mich vor die Türe getrieben und nachdem ich absolut nichts Essbares zu Hause hatte und die Geschäfte seit 12.00 Uhr zu waren, habe ich etwas gegessen und bin dann noch in einer Kneipe gelandet, die auf meinem Heimweg lag.
Ich habe jetzt Deine Texte seit unserem letzten Treffen gelesen und bin nicht der Meinung, daß ich etwas überlesen hätte. Genau wie Du gehe ich, vor allem, wenn es sehr viele Beiträge, wie heute sind, nicht auf jedes Detail ein oder vergesse etwas, wenn ich eine längere Antwort schreibe.
Daß es Dir gar nicht gut geht, macht mich traurig. Es ist aber auch nicht mein Ding, auf Unterstellungen, die nicht gerechtfertigt sind, zu reagieren. Nachem ich solche Momente einige Male kennen gelernt habe und falsch darauf reagiert habe, werde ich einfach darüber hinweggehen, um größeren Schaden zu vermeiden.
Ich kann von der Ferne auch nicht Art und Umfang Deines Leidens einschätzen, ich weiß aber sehr wohl, wie schwierig solche »Anfälle« sind. Deswegen bin ich nach wie vor der Meinung, daß Du Dich in gute ärztliche Behandlung begeben solltest.
susi schrieb am 18.2. 2002 um 10:45:59 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ja, wenn Du bösartig wärest, dann könntest Du das so interpretieren, aber es wäre eben auch die Negativbewertung. Ich sage ja auch, dass es ein schlechter Verhaltenszug ist, aber es ist eher ein sich-gehen-lassen, nicht-nachdenkendes Reagieren zusammen mit eben dieser Provokation.
Und mit dem Riskieren? Ja, das hab ich mich auch schon gefragt, gerade hier, was das denn sollte, denn das was ich dabei riskiere, ist etwas was ...
Auslöser für meine Verhaltenszug war das Wort »Ergüsse«, welches bei mir den Eindruck erweckte, als wären Dir meine Gedanken zu dem Krankheitsverlauf Deines Freundes nicht wichtig, als wäre es etwas, was eben so »rausfließt« und das man dann eben so fließen läßt. Und davon ausgehend habe ich (unkontrolliert) weiter assoziiert, dass wenn Du zwar einerseits immer von Deinem Freund schreibst, Dir meine Bemühungen hierzu aber nicht wichtig erscheinen, dass es daran liegen könnte, dass Du diese alles nur als Geschichte erzählst, sozusagen als Beschäftigungstherapie für mich, oder eben als .... eben als dirigieren, wie auch immer. Ja, und ich habe dann eben so reagiert, wie ich es getan habe OHNE darüber nachzudenken, dass der Auslöser eben NUR das Wort Ergüsse und meine Empfindungen dazu waren. Und Deine Ermahnungen, vorher nachzudenken, und dann zu schreiben, die ich eigentlich auch selber mir hätte machen können, die haben eben nicht gegriffen, weil ich mich habe-gehen-lassen.
Also, sanktioniert wurde früher in der Familie, und zwar mit Liebes- und Aufmerksamkeitsentzug bis hin zum Nicht-mehr-beachten. Wobei betrügen kein Thema war, weil es bei mir nicht auftauchte, und auch sonst eher nicht. Aber Lügen, das hab ich schon ausprobiert.
susi schrieb am 8.9. 2003 um 16:37:27 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Lieber Johnny, wenn ich Dir jetzt schreibe, dann schreibe ich Dir gerne, auch wenn ich mich in letzter Zeit schon oft ab Mittags, so auch jetzt, sehr müde und wie gelähmt fühle. Meine Arbeit leidet bereits darunter, aber ich kann es nicht so richtig ändern. Manchmal putsch ich mich legal mit Schokolade oder anderem auf, von Kaffee krieg ich zur Zeit Magendruck, aber das hilft nur temporär. Die Texte der letzten Tage unter meinem Namen, inclusive dem längeren, angezweifelten Brief, waren alle von mir. Eine Unterhaltung, bereits reduziert, und dann noch ständig angezweifelt, ergibt dann irgendwann in seiner Ausführung keinen Sinn mehr. Es sei denn man hat zu viel Zeit übrig, die man vertrödeln könnte. Ich schreibe Dir jetzt hier dennoch, auch wenn ich nicht wirklich viel fühle, aber wie schon gesagt, dass kann an meiner augenblicklich irgendwie angeschlagenen Verfassung liegen. Wir sollten uns mal überlegen, wie das hier weiter gehen soll.
Srry, dass ich nicht weiter schreibe, aber mir wird schon wieder leicht übel. Ich leg mich hin. Dir wünsche ich einen schönen weiteren Tag. Deine Susi*****
susi schrieb am 5.9. 2003 um 16:53:41 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Hallo lieber Johnny, schön, dass ich etwas von Dir gefunden habe. Über Dein Bein schreibst Du nichts mehr, aber Du hattest ja schon gesagt, dass Du Dich etwas ärgerst, dass Du es überhaupt erwähnt hattest. Hatte nicht Dein Vater eine angeborene, nicht therapierbare Rückenerkrankung? Nun, ich werde dann auch ab jetzt nicht mehr fragen, damit ich Dich nicht nerve.
Wenn Du mir einen kussintensiven Tag wünscht, wünscht Du mir dann, dass ich jemanden finde, mit dem ich solche intensiven Küsse austauschen kann, oder ... ehm, zum Beispiel, dass ich einfach einen intensiven Tag erlebe, wenn auch nicht gerade mit einem Kuss? Also, intensiv war mein Tag bisher, aber er waren nicht immer wirklich gute Emotionen, die da des Weges kamen, und mit denen ich mich auseinandersetzen mußte. Aber das meiste kam von aussen, bedarf hier also keiner Erklärung. Es gibt eben so Tage, an denen fluppt irgendwie nichts, alles geht ein bisschen schief, nur so emotional, meine ich. Egal, brauch Dich ja nicht weiter zu beschäftigen, und ich muss nur einfach meinen Stimmungsmittelpunkt wiederfinden, so schlecht war der heute früh, als ich aufgestanden bin, gar nicht.
Mit meiner Band bin ich doch auch schon aufgetreten, hatte ich Dir denn nicht davon erzählt? Doch, meiner Erinnerung nach hatte ich erzählt. Für den Hausgebrauch ist sie auch zu gebrauchen. Unsere Kommunikation, ich weiß nicht .... ich empfinde sie manchmal tatsächlich als mangelhaft. Nicht immer, aber doch so manchmal. Ich weiß nicht so recht was ich jetzt als Abschluß des Briefes hinschreiben sollte. An und für sich möchte ich gar nicht abschließen, aber es besteht da ja die Vereinbahrung mit nur einer NAchricht pro Tag, und so alleine hier ... . In einer Unterhaltung würde man wechseln und dann so langsam mal das eine oder andere des Tages erzählen, und dann könnte man wieder stiller werden und einander in die Arme nehmen, aber das geht eben alles nicht.
Ich wünsche Dir einen schönen, kussintensiven Abend. Deine Susi*****
johnny schrieb am 12.2. 2002 um 10:14:16 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
hey Susi,
viele Dinge, die Du mir heute nacht geschrieben hast, verstehe ich nicht so richtig. Eines ist aber sicher nicht richtig - das habe ich Dir neulich schon mal gesagt. Du konfrontierst mich mit Deiner Krankheit - wenn ich Dir dann etwas dazu sage, dann erklärst Du mir, daß Du das alleine regelst. Das geht so nicht! Wenn Du Prbleme hast, dann sind das Dinge, die auch eine Patnerschaft, egal welcher Art tangieren. Der beste Beweis davon ist einfach, wie sehr diese Krankheit uns bereits beschäftigt hat. Lese mal die vielen Beiträge nach, die Ausfluß dieser Krankheit sind: Stimmungsschwankungen, Launen, Depressionen, körperliche Krankheit etc.. So etwas wird man niemals aus einer Beziehung heraushalten oder verstecken können.Ich komme immer wieder zu selben Schluß: Begebe Dich in eine richtige Behandlung - für Dich - nicht für mich.
Ich nehme Dich in den Arm und wünsche Dir gute Besserung
Bye-bye Johnny ~~~~~
susi schrieb am 8.2. 2002 um 14:58:37 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich weiß was Jazz ist, aber Jam kenn ich jetzt nicht so, aber Du hast es ja ein bisschen erklärt. Wäre nicht so ganz was für mich, so exponiert und dann noch improvisieren, letzteres kann ich - aber nicht auf Hauruck, und exponiert ... mh, teilweise klappt es wieder, im wesentlichen in Bereichen, in denen ich um meine Fähigkeiten wissend diese vermitteln möchte, aber so manch andere Bereiche ... das was Du gemacht hast, das hätte ich nicht gemacht, Dir aber gerne zugeschaut. Ich möchte auch nicht alles auf eine Sache schieben, dass mit dem exponiert konnte ich früher zwar viel besser, aber ich glaube ich war noch nie eine von diesen Menschen, die ganz grundsätzlich der Mittelpunkt von alllem sind. Wenn Du keine Band hast, dann kann ich ja mit Dir eine gründen .... kicher, war jetzt ein Scherz (mit einem Fünkchen Wahrheit).
Einige zufällige Stichwörter |
Breikochen
Erstellt am 2.5. 2013 um 05:30:44 Uhr von Qibawza, enthält 7 Texte
Überwindung
Erstellt am 7.10. 2001 um 21:59:39 Uhr von Bergsteiger, enthält 27 Texte
Gastrecht
Erstellt am 14.6. 2017 um 19:21:12 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 7 Texte
Kabila
Erstellt am 18.1. 2001 um 14:28:26 Uhr von MCnep, enthält 9 Texte
vernetzungsstelle025
Erstellt am 15.3. 2003 um 17:50:35 Uhr von vernetzungsstelle025, enthält 3 Texte
|