Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
101, davon 89 (88,12%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 80 positiv bewertete (79,21%) |
Durchschnittliche Textlänge |
1426 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
4,297 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 19.8. 2012 um 10:51:41 Uhr schrieb blue-leonie
über MeinZustand |
Der neuste Text |
am 18.4. 2024 um 11:13:21 Uhr schrieb schmidt
über MeinZustand |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 2) |
am 30.10. 2016 um 23:11:00 Uhr schrieb Ingrid über MeinZustand
am 18.4. 2024 um 11:13:21 Uhr schrieb schmidt über MeinZustand
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »MeinZustand«
Tini schrieb am 6.9. 2013 um 14:44:36 Uhr zu
Bewertung: 14 Punkt(e)
Ich stelle fest – man kann sich den Arsch aufreißen, so viel man will, man kann es versuchen, Jedem recht zu machen, man kann so viel tun, um Leute zu erreichen und im Endeffekt kommt irgendwie trotzdem nur selten irgendetwas an. Was wollt Ihr denn bitte noch? Ist echt töfte, was hier abgeht.
Interessieren sich die Menschen eigentlich noch für irgendetwas außer sich selbst? Ich erlebe gerade Rückschläge über Rückschläge und zweifle derzeit erheblich an einem sozialen Miteinander. Dabei ist es egal, ob es um “geschäftliche” oder private Dinge geht. Das zieht mich runter und macht mich so unglaublich traurig. Es läuft einfach nichts gescheit, nichts.
Eigentlich macht es keinen Unterschied, ob man Euch etwas Gutes tun will – Euch Informationen geben möchte, ein Gewinnspiel oder einen Wettbewerb veranstaltet, mit dem Ihr Eure Ideen verwirklichen wollt – oder selbst mal eine klitzekleine Hilfe nötig hat.
So viel versuche ich gerade zu stämmen und merke an jeder dieser Fronten, dass Ihr keinen Bock habt. Aber woran liegt das?
Drei aktuelle Beispiele, die mich sehr belasten:
Ich veranstalte ein attraktives Gewinnspiel mit tollen Preisen und einer superleichten Anforderung, bewerbe es via Zeitung, E-Mail, Brief, Facebook. Keinen interessiert’s. Hä?
Wir verschenken Geld an Jugendgruppen, die gern ‘ne Feier veranstalten wollen, irgendein Projekt angehen, ihrem Verein was Gutes tun möchten und kämpfen um jeden einzelnen Bewerber - wie jetzt?!
Ich werde zu Informationsveranstaltungen bestellt, um über Zukunftsperspektiven Jugendlicher zu sprechen und ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen und sehe via Umfrage, dass die Effektivität verflucht gering ist. Wozu mach’ ich mir den verdammten Aufwand, investiere die Zeit und Arbeit darin, wozu?!
Andererseits seid Ihr genauso wenig dazu bereit, Anderen etwas Gutes zu tun. Haben wollt Ihr am liebsten alle, aber irgendwie auch nicht alles… und am besten nix selbst geben.
Ist ja nicht so, als würde ich ständig bei Euch um etwas bitten. Aber schon ein kleiner Vote, wo man keine weiteren persönlichen Daten angeben muss und so viel für mich bewegen würde, ist Euch zu viel.
Und Werbung für diverse Dinge machen, das findet Ihr super, wenn ich das tu’. Aber die Wenigsten zeigen sich dann in irgendeiner Art und Weise dankbar. Im letzten Jahr gab es immerhin mal zwei positive Beispiele, wenn man 944394384 Hühneraugen zusammenkneift, dann sogar drei, aber… eher zwei. Und das war’s dann aber auch.
Leute, was wollt ihr, zum Kuckuck?! Ich hab’ langsam echt keine Kraft mehr…
Hawk999 schrieb am 26.8. 2012 um 14:02:13 Uhr zu
Bewertung: 13 Punkt(e)
Ich bin 20 Jahre alt und männlich. Vergangenes Jahr habe ich mein Abi abgeschlossen. Im darauf folgenden Herbst habe ich ein Studium im Fach Elektrotechnik begonnen, dieses jedoch nach einem Semester wieder abgebrochen. Der Grund hierfür war, dass ich unter Panikattacken litt und dazwischen ziemliche Depressionen hatte. Ich will hier jetzt nicht wie die größte Heulsuse klingen, aber für mich war ein Punkt erreicht, an dem ich durch die psychischen als auch die körperlichen Belastungen nicht mehr weiter machen konnte: Neben Zitteranfällen, Schweißausbrüchen, Übelkeit, Verdauungsproblemen, usw. war meine Konzentration absolut am Ende. Die zweiwöchigen Weihnachtsferien habe ich NUR zum lernen genutzt, hatte jedoch nach zwei Wochen so gut wie keine Ahnung mehr. Die Panik als großer Radiergummi! Ich habe das ca. 1,5 Monate so durchgehalten.
Grundsätzlich kann man sagen, dass ich mein ganzes Leben schon immer Angst hatte. Insbesondere vor dem Kontakt mit anderen Menschen. Während der Schulzeit keine wirklichen Freunde sondern nur Kumpels. Dieser Zustand hat sich Gott sei dank in den letzten 1 - 2 Jahren verbessert, denn ich bin im Kontakt mit anderen Menschen viel lockerer geworden. Trotzdem habe ich, wie das eben so läuft, eigentlich alle Bekanntschaften aus der Schule verloren und auch in der kurzen Zeit des Studiums habe ich niemanden kennengelernt.
Mein jetziger Zustand ist schwierig zu beschreiben: Es gibt Momente, an denen ich hochmotiviert bin und wiederum andere an denen ich absolut verzweifelt bin. Beides kann mehrmals am Tag auftreten und hat keinen wirklichen Auslöser. Es gibt Tage, an denen ich nur Gedankenverloren ins Nichts schaue und egal was ich mache ich bleibe in dieser Endlosschleife. Ich habe das Gefühl, dass ich nicht die Kontrolle über mich selbst habe.
Ich bin grundsätzlich nicht der Typ, der seine Vergangenheit beweint. Natürlich hätte ich etliches anders machen können, aber die Vergangenheit kann man nicht ändern. Mir ist jedoch eins klar geworden: Meine Angst, insbesondere mein Zweifeln an mir selbst, hatte einen nicht unerheblichen Einfluss auf mein Leben. Wenn ich mich selbst frage, was mein höchstes Ziel im Leben ist, dann würde ich diese Frage nicht mit Reichtum oder ähnlichem beantworten. Ich würde mir lediglich wünschen, dass ich dies Angstzustände los werde. Ich will die Dinge, die ich mir vornehme (z.b. Informatikstudium im Herbst) auch wirklich durchziehen können ohne Selbstzweifel und absolut unbegründeter Panik. Denn wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet sieht die Rechnung ganz einfach aus: Das Leben ist nur so schwer, wie man es sich selbst macht.
Das und noch vieles mehr ist mir klar. Jedoch bleiben meine Angstzustände und egal wie oft ich mir einrede, dass sie sinnlos/kontraproduktiv sind, ich kann sie nicht loswerden. Ich werde nur dann wirklich glücklich sein im Leben, wenn ich dieses eine Ziel erreiche. Nur bin ich im Moment absolut ratlos. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
shiny83 schrieb am 31.12. 2013 um 15:08:55 Uhr zu
Bewertung: 12 Punkt(e)
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Blaster und benötige mal einen Rat von Euch.
Ich habe seit einem guten Jahr ständig das Gefühl eine schwere Grippe mit Fieber zu bekommen, d.h. ich bin völlig abgeschlagen, bin müde(schlafe auch viel, bringt aber nix), und habe seit kurzem nun auch noch Gliederschmerzen mit Reissen in den Knochen (anders kann ich es nicht erklären, sorry) bekommen.
Bin nun seit fast einer Woche krank und kann überhaupt nicht mehr.
Stundenweise ist es mal besser, dann wird es wieder schlimmer.
Ausserdem niese ich extrem viel, dann bekomme ich oft nen heissen Kopf und es geht dann in die Phase der Schmerzen über.
Ich muss dazu sagen, dass ich einen sehr hohen IgE Wert habe über 2000... anscheinend ist es darüber nicht mehr messbar. Ich nehme deshalb schon
auf eigene Medikation 2 mal täglich Cetirizin.
Ausserdem ist mein CRP seit Jahren zu hoch, mittlerweile ist er bei 33 bzw. 24 gerade aktuell.
Meine Hausärztin hat einen CCP Test gemacht und dieser ist nun ok ausgefallen. Freue mich zwar, dass ich kein Rheuma habe, stehe aber nun wieder davor, dass mir irgendwie keiner glaubt, dass ich mich echt supermies fühle.
War in den letzten Jahren bei fast allen Ärzten, die mir so bekannt sind, Endokrinologe, Gastroenterologe, Kardiologe etc... Ich bin es echt satt.
Habe übrigens noch Hashi, soll aber gut eingestellt sein, die Werte schwanken immer, aber ich glaube es hat nix mehr damit zu tun, da ich mich jeglichen Werten einfach nicht gut fühle.
Bin überhaupt nicht mehr belastbar und kann meinen Job (38,5 Stunden Büro)
kaum noch ausführen.
Weiss einer einen Rat??
Ich bin echt verzweifelt, was man noch testen lassen kann bzw. zu welchem Arzt ich gehen kann.
Vielen Dank im Voraus für die Geduld des Lesens vom langen Text
Shiny
P.S. Meine Mutter hat systemische Mastozytose, sollte vielleicht auch in diese Richtung mal geforscht werden??
bilkis schrieb am 2.3. 2014 um 14:33:20 Uhr zu
Bewertung: 16 Punkt(e)
bis vor ca 15 jahren habe ich diskreditierenden, beleidigenden sprüche, abfälligen blicke kampflos hingenommen, mich geduckt und stumm gelitten. dann reichte es mir und ich gewöhnte mir an, eisigen blickes, gezielt und prägnant so arrogant wie möglich zu kontern.
das funktionierte.
funktionierte sogar so gut, daß die dämlichen sprüche inzwischen von selbst beinahe völlig aufhörten.
zuvor sagte ich mir stets: ach o weh, das sind doch ganz arme geschöpfe, die ihre erbärmlichkeit dadurch kompensieren, daß sie andere klein machen, um halbwegs zu überleben.
ja, verdammt, bin ich denn therapeut der restwelt?
nö.
ich bin nicht für die sozialen und emotionalen defizite der anderen verantwortlich und kein punchingball für deren komplexe. da ich andere mit dem gehörigen respekt behandle und ihre menschenwürde achte, erwarte ich im gegenzug das gleiche zurück. sind sie dazu zu dumm, unreif oder aus sonstigen gründen nicht bereit, wehre ich mich.
im dienstleistungsbereich: vorgesetzte holen, beschweren.
in beruf und privatleben: direkt konfrontieren! wie? nun, z.b. fragen:
»was genau bezweckst Du / bezwecken Sie mit dieser bemerkung?«
kommen sprüche wie »nicht so anstellen /zu empfindlich /spaß verstehen«, gibts einen spruch zurück (s.o.) bzgl respekt und eine klare ansage, ich sei nicht gewillt, dergleichen hinzunehmen.
bisher hat noch jede/r daraufhin zurückgerudert.
interessant in diesem zusammenhang:
viele, sehr viele andere korpulente menschen waren und sind mir für dieses offensive benehmen dankbar. ich durfte sogar einmal kräftigen applaus an einer kassenwarteschlange erleben, als mich eine unverschämte jüngere frau anblaffte »schaff mal deinen fetten arsch aus dem weg, ich will hier durch«.
diese dumme person mag nichts gelernt haben, das interessierte publikum hingegen eine menge.
nicht vergessen:
was man hinnimmt, heißt man gut.
pilzfee schrieb am 18.4. 2014 um 14:37:36 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
MeinZustand:
Therapieabbruch seitens des Therapeuten
Mein Therapeut hat gestern die Therapie nach drei Jahren abgebrochen, mit der Begründung, er könne mir nicht helfen. Er möchte mich nicht mehr sehen, ich darf mich nicht vin ihm verabschieden.
Es kommt mir vor, als wär ich im falschen Film.
Ich habe eine analytische Therapie gemacht. Mit mir hat mein Therapeut nie über Diagnosen geredet, aber der Polizei gegenüber meinte er, ich habe eine Borderline-Störung, was aus meiner Sicht stimmt. Ich war so geschockt, als es meinte, er würde die Therapie abbrechen, dass ich nur noch dasaß und Löcher in die Luft starrte- auch als die Stunde vorbei war. Deswegen hat er dann die Polizei gerufen.
Zur Begründung: Er meinte, ich sei nicht absprachefähig. Als Beispiel nannte er dann einen Gegenstand aus seiner Praxis, den er mir ausgeliehen hatte (ohne Absprachen) und den ich demoliert habe. Ich habe mich entschuldigt und ich ihn gefragt, wie ich das wieder gutmachen könne, aber davon wollte er nichts wissen.
Er sagte ich sei akut eigengefährdet, also mussten sie mich in die Psychiatrie bringen. Die haben sich die Geschichte angehört, fanden, dass dem nicht so ist und ließen mich auf meinen Wunsch hin nach ner Stunde Gespräch nach Hause gehen.
Traurig, ratlos, verwirrt sein. Ich bin offenbar so schlimm, dass sich nichteinmal mein Therapeut vernünftig von mir verabschieden möchte. Meine schlimmsten Beziehungserfahrungen sind um das zehnfache getoppt, echt.
Er hat noch zum Abschied gemeint, wenn ich aus der Psychiatrie raus sei, würden wir uns noch einmal am Mittwoch zu unserem regulären Termin sehen. Jetzt kam eine Mail, ich solle ihn anrufen, was ich tat. Dabei sagte er dann den Termin ab, weil er mit mir eben nicht mehr arbeiten könne, ich mir nur selbst schade...
Ever tried.
Ever failed.
No matter.
Try again.
Fail again.
Fail better.
schmidt schrieb am 18.4. 2014 um 20:44:27 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
fett, fressend, rauchend, wassertrinkend, störrisch, teilnaiv, krampfadernd, schlingend, unbekannte pille gefunden die nach viel aussieht ohne beschriftung trotz Verpackung wahrscheinlich Klinikmaterial, tippe profpramofolle, habe schon rezeptfreie chemie eingeschmissen, zeilenspielend trotz karfreitagsruhe bei offenem Fenster, unten klopfen Polizisten bei jedem basston der durchdringend, obwohl ich soooo leise bin, unmutig einen tanz zu eröffnen, wo ich alleine so wundervoll tanze, bin ich nun, in Sicht nur einer anderen völlig mutlos, wirklich mutlos. gibt es dagegen etwas das sich nicht als körperschädigend entpuppt, mit der bitte um antwort. eine kleine starke mit scharzem pullunder und grüner augeschlagener weste tritt bei der bürgermeisterratswahl an gegen einen rotwein und zigarrenraucher in grauem anzug der groß überall herumsteht und den leuten sagt, macht nur weiter so und mit kompetenz und sachvestand prahlt währen die kleine grüne schwarze sagt, alles geht nicht, aber mehr geht.
blue-leonie schrieb am 19.8. 2012 um 10:51:41 Uhr zu
Bewertung: 11 Punkt(e)
Seitdem ich nicht mehr rauche ist meinZustand die reinste Katastrophe!!!
Guten Morgen Ihr Lieben!
Vielleicht kann mir ja von Euch jemand helfen:
Ich verstehe das einfach nicht... ich dachte ich tue mir und meinem Körper etwas Gutes...und ich muss dazu sagen, dass ich schon seit Wochen kein Verlangen nach Zigaretten mehr verspüre.
Ich rauche nun seit bald 12 Wochen nicht mehr. Ich habe schon länger gemerkt, dass ich mich beim oder nach dem Rauchen total unwohl fühle, daher habe ich von einer auf die andere Minute den Glimmstengel hingeworfen und seitdem keine Zigarette mehr angerührt, aber ehrlich gesagt geht es mir total beschissen.
Mein Stoffwechsel ist total in der Uhr, vor jedem Stuhlgang habe ich die totale Unruhe gepaart mit abnormer Benommenheit. OK, die Gewichtszunahme war ja von vornherein klar und die stört mich jetzt auch nicht so sonderlich...aber was noch dazu kommt, ist, seitdem ich nicht mehr rauche, mein Hormonhaushalt anscheinend TOTAL durcheinander ist. Ich habe die schlimmsten PMS, mit totalen Angstzuständen, Schweißausbrüchen, Kopfschmerzen, Sehstörunngen, Benommenheit, fast Ohnmachtsgefühle mit Herzrasen, Unterleibsschmerzen usw. Mein Rücken und mein Nacken sind ein schmerzendes Stahlgerüst und mein Zyklus ist plötzlich viel kürzer als vorher. Und das sind »nur« DIE Symptome, die zu denen kommen, die eh schon seit Jahren da sind
Ich frage mich, ob es irgendwas damit zutun haben könnte, DASS ich nicht mehr rauche, denn es ist schon komisch, dass es seitdem so krass geworden ist... Oder liegt es vielleicht doch eher an dem Jahreszeitenwechsel...???
Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee, was das nun schon wieder sein könnte??? Ok, ich muss dazu sagen, dass ich schon lange MASSIVEN Stress habe. Meine Ehe kriselt, ich stecke mit meinem Ex mitten im Sorgerechtsprozess und hab halt gleichzeitig ein Kind (knapp 4) zu versorgen, meine Arbeit, den Haushalt usw....und NULL Zeit für mich.
Manchmal denke ich, gleich hat mein letztes Stündlein geschlagen...
Kennt jemand von Euch sowas???
Ich würdet mir wirklich sehr helfen!!!
Liebe Grüße
Einige zufällige Stichwörter |
Almdudler
Erstellt am 19.6. 1999 um 11:01:15 Uhr von Fipsl, enthält 69 Texte
Original
Erstellt am 11.5. 2001 um 22:35:10 Uhr von Richie, enthält 47 Texte
Ausfahrt
Erstellt am 15.3. 2003 um 16:10:03 Uhr von X, enthält 5 Texte
Galgenbruder
Erstellt am 22.12. 2001 um 08:37:33 Uhr von wauz, enthält 16 Texte
Handywecker
Erstellt am 25.3. 2007 um 19:25:57 Uhr von Flex..., enthält 2 Texte
|