Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 78, davon 75 (96,15%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (37,18%)
Durchschnittliche Textlänge 776 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,410 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.1. 1999 um 20:11:32 Uhr schrieb
Dragan über wissenschaftler
Der neuste Text am 1.8. 2024 um 11:09:55 Uhr schrieb
schmidt über wissenschaftler
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 8.2. 2016 um 19:34:04 Uhr schrieb
Pferdschaf über wissenschaftler

am 6.10. 2010 um 10:05:00 Uhr schrieb
® über wissenschaftler

am 29.6. 2005 um 08:37:42 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über wissenschaftler

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wissenschaftler«

Dragan schrieb am 18.1. 1999 um 01:08:07 Uhr zu

wissenschaftler

Bewertung: 7 Punkt(e)

Wissenschaftler hielten den Weltraum früher einmal für ein nach ganz reinen Prinzipien aufgebautes Gebilde. Deswegen hieß er auch mal »Kosmos«, was so viel bedeutet wie Ordnung. Heute sind die armen Wissenschaftler total durcheinander wegen den komplizierten und undurchschaubaren Naturgesetzten, aber der Weltraum heißt immer noch nicht »Chaos«. Wahrscheinlich hoffen sie immer noch, die Weltformel zu finden, mit der alles erklärt werden kann. Dann würde endlich wieder Ordnung herrschen im Universum.

eisEbs schrieb am 17.1. 1999 um 20:52:57 Uhr zu

wissenschaftler

Bewertung: 6 Punkt(e)

Wissenschaftler wissen alles. Sie haben immer so schicke weiße Kittel an und sind furchtbar klug! Nicht so wie Mac-benutzende Designer, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben, als mit dem Assoziationsblaster Assoziationen zu blasten.

Liamara schrieb am 26.2. 2004 um 21:39:43 Uhr zu

wissenschaftler

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gestern kam eine Stargate-Folge, da wurde dieser Wissenschaftler von einem Wesen entführt, dass aussah, als hätten es die Stargate-Macher mal eben aus Star Trek entliehen. Vielleicht geht das ja da so zu: »Hey, Joe, ich brauche mal eben einen zwei Meter großen gefährlich grunzenden Außerirdischen mit gräßlichem Kopf und vier Fingern, haste da nicht wasUnd Joe antwortet: »Ja klar, in meiner Star Trek Klamotten-Sammlung von Folge XYZ aus der Second Season anno 1997 habe ich da noch diesen Hupelpupel oder wie der hiess, ein gefährliches Monster aus den Tiefen des AllAber ich komme vom Thema ab. Also dieser Wissenschaftler in dieser Stargate-Folge, dieser Daniel, wurde entführt von diesem Monster. Leider stellte sich das Monster am Ende als nettes Tier heraus, wie das halt immer so ist, und ich kam um mein Erfolgserlebnis wieder herum. Denn leider hat das Monster dem Daniel nicht einmal voll in die Fresse gehauen. Schade.

Meta schrieb am 28.3. 1999 um 14:47:58 Uhr zu

wissenschaftler

Bewertung: 2 Punkt(e)

Von Arthur C. Clarke ist die These überliefert, daß jede hinreichend weit fortgeschrittene Technologie von Magie nicht zu unterscheiden sei.

Wissenschaftler sind moderne Magier. Sie erschließen uns eine Welt - die von unseren Ahnen als magisch empfunden werden würde.

gerichteter Graf schrieb am 5.9. 2009 um 21:22:38 Uhr zu

wissenschaftler

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es fehlt immernoch eine Untersuchung über die Korrelation der Bildung von Schweißsocken und des Bestehens des Abiturs, meine Herrn. Nein, nein, nein, so wird natürlich nichts, aus dem Wissenschaftsstandort Deutschland.
Wenn wir mit der Konkurrenz mithalten wollen, zumal sie erheblich mehr staatliche Zuschüsse erhält als unser System, denn müssen wir auf Kompetenzfelder setzen, die im Traditionellen Wissensmarketing vernachlässigt werden.
Wir müssen Markting direktion...
BINGO.
(Wer den Witz versteht, der hat sicher trotzdem nicht gelacht...)

Einige zufällige Stichwörter

Dominante-Lebensgefährtin
Erstellt am 31.5. 2016 um 22:15:40 Uhr von Fritz Freitag, enthält 22 Texte

müssen
Erstellt am 10.4. 2001 um 00:20:03 Uhr von doG, enthält 76 Texte

Umlaufpumpe
Erstellt am 26.11. 2001 um 17:33:14 Uhr von W@nfried, enthält 6 Texte

Gewissensfehler
Erstellt am 7.2. 2003 um 02:23:09 Uhr von voice recorder, enthält 7 Texte

Kopfgraphik
Erstellt am 18.2. 2014 um 20:11:26 Uhr von schmidt, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0370 Sek.