Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 82, davon 82 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 30 positiv bewertete (36,59%)
Durchschnittliche Textlänge 498 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,280 Punkte, 33 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.5. 1999 um 14:32:01 Uhr schrieb
Holger Blaschka über überall
Der neuste Text am 19.7. 2023 um 23:42:06 Uhr schrieb
Detlef über überall
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 33)

am 20.11. 2002 um 14:03:28 Uhr schrieb
Perdita über überall

am 6.7. 2005 um 13:52:46 Uhr schrieb
TagesPhobie über überall

am 4.3. 2013 um 09:25:27 Uhr schrieb
Christine über überall

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Überall«

wuzi schrieb am 27.11. 1999 um 12:53:08 Uhr zu

überall

Bewertung: 3 Punkt(e)

jetzt gibt's überall in den Kaufhäusern die Weihnachtsmärkte. Es ist grausam, was da für Kitsch verzapft wird. In einem Baumarkt war die heilige Familie samt Ochs und Esel aufgestellt. Der Josef schwang eine Laterne wie ein Eisenbahner der einen Zug aufhalten will, das Jesukind bewegte sich auf Maria's Arm als hätte es die ärgsten Magenkrämpfe, Maria schüttelte ratlos den Kopf und wiegte das Kind und Ochs und Esel glotzten doof und schüttelten auch den Kopf. Und sowas wird auf die Menschheit losgelassen. Da gibt es nur eines, fluchtartig das Geschäft verlassen.

Andrea schrieb am 13.10. 1999 um 13:29:14 Uhr zu

überall

Bewertung: 4 Punkt(e)

Überall ist bekanntlich das Gegenteil von nirgends. Aber wo ist dann nirgends? Folgerung: Irgendwo im »Überall« ist ein Loch- ein »Nirgends« sozusagen... Und wo? Tja-NIRGENDWO, wo sonst?

Zabuda schrieb am 9.5. 2002 um 23:07:31 Uhr zu

überall

Bewertung: 2 Punkt(e)

Du bist schon überall gewesen
Du hast die Berge und das Meer gesehen
die Menschen,Tiere,die Maschinen
und Du redest mit ihnen
es gibt unzählige Geschichten
die über dich in Umlauf sind
an jedem Ort von dir berichten
so wie Blätter im Wind

die einen erzählen sich von Dir
du hättest keinen festen Wohnsitz
kein geregeltes Einkommen
und ständig neue Namen
andere sagen über Dich und deine windigen Geschäfte
daß du so unbemerkt verschwindest
wie du gekommen bist

Henry Helm schrieb am 16.12. 2001 um 19:26:17 Uhr zu

überall

Bewertung: 1 Punkt(e)

Überall bedeutet für jedes Element der Menge.
Ein System von Gleichungen und Ungleichungen kann überall, also für alle reellen Zahlen gelten. Vielleicht jedoch gibt es komplexe Zahlen für die diese Forderungen nicht erfüllt sind. Den Nachweis, daß »nirgends« eine Lösung existiert kann man meist dadurch erbringen, daß man die Annahme einer existierenden Lösung zu einem Widerspruch führt.
Der Nachweis einer Eigenschaft für alle natürlichen Zahlen läßt sich gelegentlich nach der »Methode der vollständigen Induktion« erbringen.

Tanna schrieb am 1.2. 2000 um 20:32:31 Uhr zu

überall

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gott ist überall. das nennt man Immanenz.
Er ist aber auch dort, wo von »überall« keine Rede sein kann. Das nennt man Transzendenz.
Immanenz ohne Transzendenz nennt man Pantheismus, Transzendenz ohne Immanenz Deismus.

Einige zufällige Stichwörter

Päpstin
Erstellt am 2.10. 2001 um 15:13:06 Uhr von Kardinal, enthält 17 Texte

gleichermaßen
Erstellt am 6.7. 2002 um 17:51:07 Uhr von elfboi, enthält 4 Texte

erinnertmichimmeranstricken
Erstellt am 18.12. 2005 um 12:24:33 Uhr von heini, enthält 13 Texte

Verschmelzungsergebnis
Erstellt am 23.2. 2008 um 18:27:10 Uhr von Marion23786, enthält 1 Texte

alde-hyd
Erstellt am 17.5. 2023 um 19:17:51 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0416 Sek.