Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
696, davon 664 (95,40%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 146 positiv bewertete (20,98%) |
Durchschnittliche Textlänge |
233 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
-0,239 Punkte, 296 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 2.2. 1999 um 15:43:10 Uhr schrieb Tam
über und |
Der neuste Text |
am 4.4. 2024 um 11:18:16 Uhr schrieb Christine
über und |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 296) |
am 6.1. 2017 um 07:05:11 Uhr schrieb bla3233 über und
am 4.12. 2002 um 23:14:22 Uhr schrieb Bettina Beispiel über und
am 9.4. 2006 um 12:22:11 Uhr schrieb kingfish über und
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Und«
St. Erwin schrieb am 12.7. 2005 um 22:33:34 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Am Fuße des Wackerkogels liegt das malerische Städtchen St. Erwin. Die Nähe zur Oberösterreichischen Salzstraße sorgte über mehrere Jahrhunderte dafür, daß die St. Erwinianer in bescheidenem Wohlstand leben konnten, und auch in schlechteren Zeiten die Not nicht so drückend war wie anderswo. Auch heute noch sind die Einwohner von St. Erwin bodenständig und gesellig. Einmal im Jahr findet auf dem Marktplatz das Fest zu Ehren des Namenspatrons und Schutzheiligen der Stadt, St. Erwin, statt. Die Traditionsbrauerei der Familie Obernmiesel beliefert die Feierlichkeiten nun schon seit 120 Jahren mit ihrem würzigen Erwins-Pils. Wir sehen hier neben der Statue des heiligen Erwin mit seinen Insignien, dem Fischerstock, der weißen Lilie und der brennenden Hand (der St. Erwin wurde der Legende nach im 15. Jahrhundert von einem riesigen Wels verschluckt, als er im Inn zum Fischen ausfuhr. Im Magen des Wels fand er einen Knochen, der zu ihm sprach und ihm sagte, daß er ein Fingerknochen der heiligen Maria Mutter Gottes sei. Als er dem Wels entkommen war, und die Reliquie einigen bösen Reisenden zeigte und erklärte, es handele sich hierbei um den Finger der heiligen Jungfrau, da lachten diese ihn aus. Einer der rauhen Gesellen wollte ihm das heilige Stück entreißen, um es in den Fluss zu werfen. Aber in dem Moment, als er es anfasste, ging seine Hand in Flammen auf) steht auch noch eine Statue des Pferschtl-Hansi am anderen Ende des Platzes. Der Pferschtl Hansi war vor über 70 Jahren ein bekanntes Original im Ort, und hat dann auch im letzten großen Krieg viel geholfen, so auch als er z.B. Eicheln im Wald einsammelte, und damit die Witwen, Weisen und alten Leute zur Speisung lud.
medusi schrieb am 4.4. 2011 um 20:47:48 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
und? wie vertreibst du dir die zeit noch so? Na, ich habe eben auf dem Klo Folgendes gelesen: »Mittler zwischen den Zeiten« über Abu Ali, der da aushilft, wenn sonst keiner es darf in einem seltsamen Land, wo es den Sabbat gibt mit vielen Verboten, die das Leben doch erschweren, denn viele Leute wollen hierzulande keinen Tag auf das beschissene Handy verzichten, im Sabbat sind gewisse Leute dazu gezwungen, ob es denen gefällt, das braucht man nicht zu fragen, möglicherweise gefällt es ,mal Ruhe zu haben, evtl.aber auch nicht, wäre hierzulande auch mal sehr nötig: kein Strom, kein Auto, Kein Fernseher, kein Handy! Und das eben am sogenannten Sabbat, toller Tag nicht wahr?
Selbstmörderin auf Raten schrieb am 2.1. 2003 um 04:42:40 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
meiner Mutter hab ich es sogar erzählt, vor einem Jahr schon. Und was kam. Arbeit, Tränen, Belastung, und vor allem, all die prima Kommunikationsdinger, ach, was dachte ich, das wir uns verstanden hätten. Ich hab die Blamage ohnehin schon hinter mir. Normaler weise rede ich nicht von Dingen, die nachher nicht passieren, bzw. die es nicht gibt.
Einige zufällige Stichwörter |
10-Gründe-warum-Deutschland-Weltmeister-werden-muß
Erstellt am 9.6. 2006 um 11:25:13 Uhr von Das Arschloch, enthält 28 Texte
Facesitting
Erstellt am 26.7. 2010 um 13:17:57 Uhr von Werner, enthält 193 Texte
Teppichboden
Erstellt am 1.12. 2000 um 14:25:23 Uhr von Caravanserail, enthält 18 Texte
Chirurgie
Erstellt am 25.3. 2001 um 15:16:09 Uhr von Bräutigam, enthält 25 Texte
Superstring
Erstellt am 14.3. 2001 um 19:06:42 Uhr von lärm, enthält 33 Texte
|